
Die kleine Belalphexe Vero hat sich an einem schönen Nachmittag einen Spass erlaubt und Hexengoldstücke auf Wanderungen versteckt, die zwischen Naters und der Belalp gesammelt werden können.
Unsere kleinen und grossen Gäste können am Schalter von Blatten-Belalp Tourismus in Blatten, im World Nature Forum in Naters oder bei ihrem Hotelier einen Hexenpass beziehen. Mit dem Hexenpass können die verteilten Hexengoldstücke auf verschiedenen Wanderzielen auf dem ganzen Gebiet von Blatten-Belalp gesammelt werden, indem der Hexenpass abgeknipst wird. Je nach Länge der Wanderung wird eine bestimmte Anzahl der Goldstücke zu finden sein.
Beim Erreichen der angegebenen Goldstücke warten folgende Auszeichnungen:


Folgende Stationen können besucht werden, um die nötige Punktzahl zu erreichen:
Massaschlucht* | 30 | Oberaletschhütte | 30 |
Foggenhorn | 20 | Kapelle Aletschji | 20 |
Klettersteig Aletsch | 20 | Sparrhorn | 20 |
Massaweg | 15 | Nessel | 15 |
Strick Gredetsch | 15 | Tyndalldenkmal | 15 |
Aletschbord | 10 | Bättchrizji | 10 |
Hangebrücke Massegga | 10 | Holzji | 10 |
Blindbärgji | 5 | Burgen | 5 |
Hexenhaus Blindtal | 5 | Lötschberger Brücke | 5 |
Trämul | 5 |
*Der Knipser Massaschlucht befindet sich im Tourismusbüro Blatten.