Dorfführung Mund

PDF

Merken

Individual-Angebot
Führung
Gruppen-Angebot/Familien-Angebot
Tour
1 Std.
ab CHF 80.00 p.P.
Ein Besuch durch das Safrandorf Mund lässt viele Erzählungen aus der Geschichte aufleben.
Das Safrandorf Mund hat sehr vieles zu bieten. Eine Dorfführung ist deshalb eine hervorragende Möglichkeit, dieses Dorf näher kennenzulernen. Lassen Sie sich vom Charme der alten Häuser sowie der Stadel verzaubern und tauchen Sie in Begleitung eines Einheimischen in die Geschichte von Mund ein. Ausserdem besteht die Möglichkeit, die Dorfführung mit einer Exkursion zum berühmten Munder Gold, dem Safran, zu ergänzen.

Mund

Das Safrandorf Mund ist für seine Safranproduktion und seine charmante Atmosphäre bekannt. Mund ist ein kleines Dorf, das von sanften Hügeln, grünen Wiesen und majestätischen Bergen umgeben ist. Es ist eine idyllische Kulisse für Naturliebhaber.
Der Hauptgrund für die Berühmtheit von Mund ist der Safran, der hier seit Jahrhunderten angebaut wird. Das Klima und die Bodenbeschaffenheit des Wallis bieten ideale Bedingungen für den Anbau dieser kostbaren Gewürzpflanze. Die Blütenfelder sind im Herbst ein atemberaubender Anblick und ziehen Besucher aus der ganzen Welt an.
In Mund selbst können Sie die gesamte Safranproduktionskette hautnah erleben. Vom Anbau der Safrankrokusse über die Ernte und das Trocknen der kostbaren Fäden bis hin zur Verarbeitung zu verschiedenen Produkten gibt es viel zu entdecken. Sie können an Führungen teilnehmen, um mehr über den Safranbau zu erfahren, und sogar Safranprodukte erwerben, um die Aromen dieses einzigartigen Gewürzes mit nach Hause zu nehmen.
Das Safrandorf ist ein Ort, der Geschichte, Natur und Genuss miteinander verbindet. Es ist ein Ort, an dem du die Magie des Safrans erleben und die Schönheit der Schweizer Alpen geniessen kannst.

Safran

Safran ist eines der teuersten und begehrtesten Gewürzpflanzen der Welt. Es wird aus den getrockneten Narben der Safran-Krokusblüte "Crocus sativus" gewonnen. Dieser wächst in Mund auf einer Fläche von rund 18’000 Quadratmetern auf dem schönen und sonnigen Hochplateau. Zwischen 30 und 1’000 Blumen werden in der Saison während Oktober und November täglich geerntet. Jede Blüte produziert nur drei Stempelfäden, die sorgfältig von Hand geerntet werden müssen. Dieser aufwendige Prozess erklärt den hohen Preis von Safran. Jedes Jahr produziert die Munder Safranzunft in aufwändiger Handarbeit so zwischen einem und vier Kilo Safran. Kein Wunder also, reissen sich alle um das «rote Gold» aus Mund.

Führung

Wann
Täglich auf Anfrage möglich

Treffpunkt
Bushaltestelle Mund, Dorf

Kosten
CHF 80.00 pro Führung

Teilnehmer
Ab 4 Personen

Dauer
1 – 1 ½ Stunden

Anmeldung
Im Tourismusbüro Blatten
Tel. +41 27 921 60 40
tourismus@belalp.ch

Gut zu wissen

Kategorien

  • Individual-Angebot

  • Führung

  • Gruppen-Angebot/Familien-Angebot

  • Tour

Fremdsprachen

Deutsch, Französisch

Zahlungsmöglichkeiten

Barzahlung

Anreise & Parken

Anreise mit dem öffentlichen Verkehr
Mund ist bis Brig mit dem Zug sehr einfach und bequem zu erreichen. Anschliessende Weiterfahrt von Brig aus mit dem Postauto (623) nach Mund, Dorf.

Anreise mit dem Auto
Von Brig fahren Sie mit dem Auto nach Naters, anschliessend über eine Bergstrasse in Richtung Birgisch, Mund. Es werden Parkmöglichkeiten in Mund angeboten.

Weitere Informationen erhalten Sie unter https://www.belalp.ch/anreise

Social Media

Leistungen

Eine Dorfführung bietet die Möglichkeit, das lokale Erbe zu entdecken, die Gemeinschaft näher kennenzulernen und mehr über die Geschichte und Kultur von Mund zu erfahren.

Ansprechpartner:in

Blatten-Belalp Tourismus AG
Rischinustrasse 5
3914 Blatten bei Naters

Ort und Kontakt

Blatten-Belalp Tourismus AG
Rischinustrasse 5
3914 Blatten bei Naters

Lizenz (Stammdaten)

Lizenz: Namensnennung, keine Bearbeitung
Blatten-Belalp Tourismus AG