Auf der geführten Begehung dreht sich alles um das kulinarische Wunderkind Safran. So erfährt man beispielsweise, wieso der Safran nur von Hand gepflückt und verarbeitet wird oder wer zu seinen grössten Feinden zählt.
Der Safranlehrpfad ist eine unterhaltsame Ausflugsmöglichkeit in der Natur, welche sich auch bestens für Familienausflüge eignet. Ein Teilstück der Strecke ist sogar barrierefrei.
Daten
Jeweils Donnerstag und Samstag, 10.00 – 11.30 Uhr
Treffpunkt
Safranmuseum, Mund
Anzahl Teilnehmer
mind. 7 Personen
Anmeldung
Im Tourismusbüro Blatten-Belalp
T +41 27 921 60 40
tourismus@belalp.ch
Der Safranlehrpfad ist eine unterhaltsame Ausflugsmöglichkeit in der Natur, welche sich auch bestens für Familienausflüge eignet. Ein Teilstück der Strecke ist sogar barrierefrei.
Daten
Jeweils Donnerstag und Samstag, 10.00 – 11.30 Uhr
Treffpunkt
Safranmuseum, Mund
Anzahl Teilnehmer
mind. 7 Personen
Anmeldung
Im Tourismusbüro Blatten-Belalp
T +41 27 921 60 40
tourismus@belalp.ch
Terminübersicht
Donnerstag, den 22.05.2025
10:00 - 11:30 Uhr
Samstag, den 24.05.2025
10:00 - 11:30 Uhr
Donnerstag, den 29.05.2025
10:00 - 11:30 Uhr
Gut zu wissen
Kategorien
Individual-Angebot
Besichtigung
Führung
Fremdsprachen
Deutsch
Social Media
Wichtige Mitteilung
Daten: jeweils Donnerstag und Samstag, 10.00 – 11.30 Uhr
Treffpunkt: Safranmuseum, Mund
Anzahl Teilnehmer: mind. 7 Personen
Anmeldung: im Tourismusbüro Blatten-Belalp AG T +41 27 921 60 40 oder tourimsus@belalp.ch
Treffpunkt: Safranmuseum, Mund
Anzahl Teilnehmer: mind. 7 Personen
Anmeldung: im Tourismusbüro Blatten-Belalp AG T +41 27 921 60 40 oder tourimsus@belalp.ch
Ansprechpartner:in
Blatten-Belalp Tourismus AG
Firma
Rischinustrasse 5
3914 Blatten bei Naters