- Rundwanderung Safranlehrpfad und Besuch Safranmuseum mit Infos zum Safran
- Kl. Apero mit Walliser- und Safranspezialitäten
- Wanderung entlang einer Suone ins Gredetschtal, Rückweg entlang der „Wyssa“ der obersten Suone aus dem Gredetschtal mit Infos zu den Suonen
- Übernachtung im Massenlager im Restaurant Salwald, Nachtessen mit Safranspeziälitäten Marschzeit ca. 4h, ⬈ 685m ⬊ 280m, Schwierigkeit T3
Tag 2:
- Feines Frühstück im Rest. Salwald
- Wanderung Richtung Honalpa-Erl im Baltschiedertal
- Suonenwanderung entlang dem „Niwärch“ nach Ausserberg
- Kl. Apero in einer Weinkellerei in Ausserberg
- Heimreise ab Bahnhof Ausserberg v Marschzeit ca. 5h 20‘, ⬈ 580m ⬊1250m, Schwierigkeit T3