Die «belalp» ist ein Blasorchester in voller Harmoniebesetzung und zählt aktuell 77
Musikantinnen und Musikanten unterschiedlichen Alters. Sie steht seit Sommer 2020 unter der musikalischen Leitung von Jonas Danuser und spielt in der ersten Stärkeklasse. Die MG «belalp» steht für Blasmusik in ihrer ganzen Bandbreite. Aufgeführt werden unterschiedliche Blasmusikinterpretationen, anspruchsvolle konzertante Werke aber auch unterhaltende Kompositionen.
Nebst den alljährlichen Neujahrs- und Jahreskonzerten nimmt die MG «belalp» regelmässig an Wettspielen teil. Zwischendurch gehören auch eigene Projekte zur festen Gewohnheit des Blasmusikkorps.
Der Verein engagiert sich ausserdem aktiv am kulturellen Dorfleben, sei dies mit der
musikalischen Umrahmung von gesellschaftlichen oder kirchlichen Anlässen.
Der Musikgesellschaft «belalp» liegt die Nachwuchsförderung sehr am Herzen. In enger
Zusammenarbeit mit der Allgemeinen Musikschule Oberwallis (AMO) werden instrumentale Grundausbildungen angeboten. Ergänzend dazu erhalten die Schülerinnen und Schüler im vereinsinternen «Aspirantenspiel» und der eigenen «Jugendmusik» durch das gemeinsame Musizieren in altersgerechten Gruppierungen weitere wertvolle Erfahrungen.