- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Anrufen
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
Birgisch bestand anno dazumal aus 2 Gemeinden: Unter- und Oberbirgisch. Erstere wurde bereits 1320 genannt und gehörte zur Gumperschaft Naters, während Oberbirgisch ein Achtel der Gumperschaft Mund ausmachte. Beide Gemeinden teilten gemeinsame Wälder und Alpen, so dass die Verwaltung vielfach ineinander griff.
Im Verlaufe des 15. Jahrhunderts schlossen sich sämtliche Gemeinden der Gumperschaft Rischinen zu einer einzigen Gemeinde zusammen. Auf gleiche Weise vereinigten sich auch die Gemeinden der Gumperschaft Naters zur Gemeinde Naters, mit Ausnahme von Unterbirgisch, das als selbstständige Gemeinde fortbestand.
Bis in die 50-Jahre war Birgisch nur über einen Saumweg via Naters erreichbar. Von 1955 bis 1973 bestand dann eine Seilbahnverbindung. Das Dorf ist heute durch eine ganzjährig geöffnete Strassenverbindung von Brig her erschlossen.
Seit 2013 gehört Birgisch zur Gemeinde Naters.
Im Verlaufe des 15. Jahrhunderts schlossen sich sämtliche Gemeinden der Gumperschaft Rischinen zu einer einzigen Gemeinde zusammen. Auf gleiche Weise vereinigten sich auch die Gemeinden der Gumperschaft Naters zur Gemeinde Naters, mit Ausnahme von Unterbirgisch, das als selbstständige Gemeinde fortbestand.
Bis in die 50-Jahre war Birgisch nur über einen Saumweg via Naters erreichbar. Von 1955 bis 1973 bestand dann eine Seilbahnverbindung. Das Dorf ist heute durch eine ganzjährig geöffnete Strassenverbindung von Brig her erschlossen.
Seit 2013 gehört Birgisch zur Gemeinde Naters.
In der Nähe