Kapelle St. Laurentius im Bitschji

PDF

Merken

Historische Stätte
Kapelle
Die Kapelle St. Laurentius im Bitschji wurde von der Jung- und Altjungwacht 1991/92 errichtet.
Die St. Laurentius Kapelle wurde 1991/1992 erbaut. Und Anlass hierzu boten einerseits das 30-jährige Bestehen der Jungwacht (1992) und die 700-Jahr-Feier der Eidgenossenschaft (1291 - 1991). Andererseits wollte die Jungwacht einen speziellen Ort in der freien Natur schaffen, der als Treffpunkt für Vereinsanlässe dient, aber auch eine Stätte der Stille und des Glaubens sein soll. 

Die Kapelle steht an einem einladenden Ort oberhalb des Weilers Bitschji, beim Eingang ins "Unnertal", am viel begangenen Wanderweg Geimen-Trämel.

Unterhalb der Kapelle befindet sich eine Feuerstelle zum Grillieren. 

Gut zu wissen

Zahlungsmöglichkeiten

Eintritt frei

Ansprechpartner:in

Pfarrei St. Mauritius Naters
Judengasse 44
3904 Naters

In der Nähe

Ort und Kontakt

Kapelle St. Laurentius im Bitschji
Bitschji
3904 Naters

Lizenz (Stammdaten)

Lizenz: Namensnennung, keine Bearbeitung
Blatten-Belalp Tourismus AG