Die Wanderung führt zunächst von Geimen zum Geimerblatt. Gemächlich geht es von hier aus auf dem Wanderweg in Richtung Birgisch an den Aufstieg. Zunächst folgt man dabei der Stockeri-Suone und es öffnet sich der Blick hinunter ins Rhonetal.
Ab Birgisch (Ägerten) folgt dann der relativ steile Aufstieg hinauf bis zum Nessel. Es lohnt sich, zwischendurch zurückzublicken und die Aussicht zu geniessen. Im Nessel angekommen lohnt es sich, eine längere Pause einzulegen. Besichtigen Sie die Kapelle Maria zum Schnee und etwa 100 Meter neben der Kirche befindet man sich am Abgrund und kann einen herrlichen Ausblick auf das Rhonetal und den Simplon geniessen.
Die letzte Etappe zur Belalp ist nun wieder eher gemächlich zu bewältigen. Bei der Alpe Bäll angekommen, kann sonst noch ein Abstecher in die Sennerei gemacht und frische Alpmilchprodukte gekauft werden. Von hier sind es noch rund 1 Kilometer bis zur Bergstation der Seilbahn.
Natürlich kann die Wanderung auch auf der Belalp gestartet werden.