Mundstein

PDF

Merken

Denkmal
Hinter der ovalen, mächtigen Fluh – genannt der Mundstein – steckt eine mythische Sage.
Oberhalb von Mund erhebt sich eine ovale, mächtige Fluh, genannt der Mundstein, auf welchem ein Kreuz steht.
 
Von dieser Fluh gibt es eine Sage: Einst hatte der Teufel einen riesen Zorn über die Munder, die mit dem Bau einer Kirche begonnen hatten. Er trug deshalb einen riesengrossen Stein auf seinem Buckel aus dem Baltschiedertal, um ihn auf die Kirche hinunter rollen zu lassen.

Zufällig begegnete ihm eine fromme Frau. Diese erschrak nicht wenig und schrie: "Jesus, Maria und Josef! Wohin wollt Ihr denn so früh mit diesem Stein?" Der heiligen drei Namen wegen musste der Teufel die Fluh dorthin fallen lassen, wo sie heute noch steht.

Im "Blasi" sieht man noch einen Teufelstritt und auf dem Mundstein die Fussabdrücke des Teufels. Damit aber der Teufel jeden weiteren ähnlichen Versuch unterlässt, hat man auf dem Mundstein ein Kreuz aufgestellt.

Gut zu wissen

Zahlungsmöglichkeiten

Eintritt frei

In der Nähe

Ort und Kontakt

Mundstein
3903 Mund

Lizenz (Stammdaten)

Lizenz: Namensnennung, keine Bearbeitung
Blatten-Belalp Tourismus AG