Naters- Trämel- Geimen - Blindtälli - Blatten bei Naters

Tipp
6,57 km lang
Schwierigkeit: mittel
Kondition: mittel
Tolles Panorama
Wanderung
  • 3:00 h
  • 6,57 km
  • 705 m
  • 59 m
  • 684 m
  • 1.330 m
  • 646 m
  • Start: Naters Kirchplatz
  • Ziel: Blatten bei Naters

Vom alten Dorfkern Naters über eine vom Gletscher geformte Rundhöckerlandschaft in Trämel - auf den Weg zum Hexenwald im Blindtälli - bis zum Ziel ins schöne Blatten bei Naters. 

Die Wanderung beginnt im alten Dorfteil von Naters, direkt am Kirchplatz. Am Beinhaus umrunden Sie die Kirche und biegen an der ersten Abzweigung nach rechts in Richtung Hegdornweg ab. Bei der  historischen "Totenplatte" in Naters von 1685 führt der Weg rechts in die Stahlgasse hinauf bis zur Bushaltestelle Bellavista. Dort überqueren Sie die Blattenstrasse und gehen rechts zwischen den Häusern weiter. Ab der Stahlgasse sind die Wegweiser gut sichtbar und erleichtern die Orientierung. Ein besonderer Höhepunkt ist die Trämelkapelle, von der aus Sie einen atemberaubenden Blick in Richtung Simplon-Termen-Ried-Brig geniessen können. Das Ende der Massaschlucht liegt ebenfalls direkt neben der Kapelle. Anschliessend führt der Weg über felsige Abschnitte mit Treppenstufen weiter nach Geimen. Da der Hang nach Süden ausgerichtet ist, verströmt die Luft im Sommer den angenehmen Duft von Wacholder und Harz. Kurz vor dem Bitschji See passieren Sie die Kapelle St.Laurentius wo es einen perfekt eingerichteten Grillplatz gibt. Der Weg führt nun weiter nach Geimen. In Geimen angekommen, folgen Sie etwa fünf Minuten lang der Hauptstrasse Richtung Blatten, bevor Sie rechts ins Blindtälli abbiegen.  Die Atmosphäre im Blindtälli ist einfach mystisch. Durch den Wald entlang fliesst der kleine Fluss Bruchji, welcher im Sommer eine herrliche Abkühlung bietet. Natürlich soll auch das leibliche Wohl im Blindtälli nicht zu kurz kommen: Picknicken oder Grillieren Sie bei einer der vorhandenen Grillstellen. Gut gestärkt folgen Sie dem Weg Richtung Blatten ins Reka Dorf, wo Sie den Parkplatz überqueren und zur Talstation der Belalp Bahnen sowie zur Bushaltestelle gelangen.

 

 

The hike begins in the old village part of Naters, directly at the church square. Around the ossuary, you circle the church and turn right at the first junction towards Hegdornweg. At the historical 'Totenplatte' in Naters from 1685, the path turns right up Steel Street until the Bellavista bus stop. There you cross Blattenstrasse and continue on the right between the houses. From Steel Street onward, the signposts are clearly visible and make navigation easier. A special highlight is the Trämel Chapel, from which you can enjoy a breathtaking view towards Simplon-Termen-Ried-Brig. The end of the Massa gorge is also located right next to the chapel. Afterwards, the path continues over rocky sections with steps to Geimen. Since the slope is facing south, the air in summer emanates the pleasant scent of juniper and resin. Just before Bitschji Lake, you pass the St. Laurentius Chapel where there is a perfectly preserved barbecue area. The path now continues towards Geimen. Upon reaching Geimen, follow the main road towards Blatten for about five minutes before turning right into Blindtälli. The atmosphere in Blindtälli is simply mystical. A small river called Bruchji flows through the forest, providing a lovely cooling off in summer. Of course, your culinary needs should not be neglected in Blindtälli: you can picnic or barbecue at one of the available grilling spots. Well-fortified, follow the path towards Blatten to Reka Village, where you will cross the parking lot and reach the valley station of the Belalp cable cars as well as the bus stop.

 

 

La randonnée commence dans la vieille partie du village de Naters, directement sur la place de l'église. Autour de l'ossuaire, vous contournez l'église et tournez à droite au premier carrefour en direction de Hegdornweg. À la 'Totenplatte' historique de Naters datant de 1685, le chemin tourne à droite dans la Steel Street jusqu'à l'arrêt de bus Bellavista. Là, vous traversez la Blattenstrasse et continuez à droite entre les maisons. À partir de la Steel Street, les panneaux sont clairement visibles et facilitent la navigation. Un point fort particulier est la chapelle Trämel, d'où vous pouvez profiter d'une vue imprenable sur Simplon-Termen-Ried-Brig. La fin du gouffre de Massa se trouve également juste à côté de la chapelle. Ensuite, le chemin se poursuit à travers des sections rocheuses avec des marches jusqu'à Geimen. Puisque la pente est orientée au sud, l'air en été diffuse le parfum agréable du genévrier et de la résine. Juste avant le lac de Bitschji, vous passez devant la chapelle Saint-Laurent où se trouve un coin barbecue parfaitement préservé. Le chemin continue maintenant en direction de Geimen. À votre arrivée à Geimen, suivez la route principale en direction de Blatten pendant environ cinq minutes avant de tourner à droite dans Blindtälli. L'atmosphère à Blindtälli est simplement mystique. Une petite rivière appelée Bruchji coule à travers la forêt, offrant une agréable fraîcheur en été. Bien sûr, vos besoins culinaires ne doivent pas être négligés à Blindtälli : vous pouvez pique-niquer ou faire un barbecue à l'un des emplacements de grillades disponibles. Bien rassasié, suivez le chemin vers Blatten jusqu'au village de Reka, où vous traverserez le parking et atteindrez la station de vallée des téléphériques Belalp ainsi que l'arrêt de bus.

Gut zu wissen

Wegebeläge

Straße
Asphalt
Weg

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Die Wanderung beginnt im alten Dorfteil von Naters, direkt am Kirchplatz. Am Beinhaus umrunden Sie die Kirche und biegen an der ersten Abzweigung nach rechts in Richtung Hegdornweg ab. Bei der  historischen "Totenplatte" in Naters von 1685 führt der Weg rechts in die Stahlgasse hinauf bis zur Bushaltestelle Bellavista. Dort überqueren Sie die Blattenstrasse und gehen rechts zwischen den Häusern weiter. Ab der Stahlgasse sind die Wegweiser gut sichtbar und erleichtern die Orientierung. Ein besonderer Höhepunkt ist die Trämelkapelle, von der aus Sie einen atemberaubenden Blick in Richtung Simplon-Termen-Ried-Brig geniessen können. Das Ende der Massaschlucht liegt ebenfalls direkt neben der Kapelle. Anschliessend führt der Weg über felsige Abschnitte mit Treppenstufen weiter nach Geimen. Da der Hang nach Süden ausgerichtet ist, verströmt die Luft im Sommer den angenehmen Duft von Wacholder und Harz. Kurz vor dem Bitschji See passieren Sie die Kapelle St.Laurentius wo es einen perfekt eingerichteten Grillplatz gibt. Der Weg führt nun weiter nach Geimen. In Geimen angekommen, folgen Sie etwa fünf Minuten lang der Hauptstrasse Richtung Blatten, bevor Sie rechts ins Blindtälli abbiegen.  Die Atmosphäre im Blindtälli ist einfach mystisch. Durch den Wald entlang fliesst der kleine Fluss Bruchji, welcher im Sommer eine herrliche Abkühlung bietet. Natürlich soll auch das leibliche Wohl im Blindtälli nicht zu kurz kommen: Picknicken oder Grillieren Sie bei einer der vorhandenen Grillstellen. Gut gestärkt folgen Sie dem Weg Richtung Blatten ins Reka Dorf, wo Sie den Parkplatz überqueren und zur Talstation der Belalp Bahnen sowie zur Bushaltestelle gelangen.

Toureigenschaften

  • Familienfreundlich

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung, Sonnen- und Regenschutz, sowie ausreichender Vorrat an Essen und Getränken, sollten keine Einkehr- oder Einkaufsmöglichkeiten vorhanden oder geöffnet sein. Obwohl der Weg durchgehend sehr gut markiert ist, sollten Sie aus Sicherheitsgründen immer eine geeignete Wanderkarte dabei haben. Stöcke oder weitere Hilfsmittel mitnehmen.

 

Sturdy footwear, weather-appropriate clothing, sun and rain protection, as well as a sufficient supply of food and drinks, should there be no refreshment or shopping opportunities available or open. Although the path is consistently very well marked, for safety reasons, you should always carry a suitable hiking map. Take walking sticks or other aids with you.

 

Des chaussures de randonnée robustes, des vêtements adaptés à la météo, une protection contre le soleil et la pluie, ainsi qu'un approvisionnement suffisant en nourriture et boissons, au cas où il n'y aurait pas d'opportunités de restauration ou de shopping disponibles ou ouvertes. Bien que le sentier soit constamment très bien balisé, pour des raisons de sécurité, vous devriez toujours emporter une carte de randonnée appropriée. Prenez des bâtons de marche ou d'autres aides avec vous.

Anreise & Parken

Anreise mit dem Auto:

Aus der Westschweiz: A9 Lausanne - Vevey, bzw. Nordwestschweiz: A12 Bern - Vevey: A9 - Sierre: Hauptstrasse Sierre - Brig / Naters

Aus der Nordwest-Schweiz: A6 Bern - Thun - Spiez: Hauptstrasse Spiez - Kandersteg (Autoverlad Lötschbergtunnel)- Goppenstein - Gampel - Brig / Naters

Aus der Ost- und Zentralschweiz: Andermatt - Realp (ganzjähriger Autoverlad Furka; im Sommer über Furkapass) - Oberwald - Brig / Naters

Aus dem Tessin (im Sommer): Airolo - Nufenenpass - Ulrichen – Brig / Naters

Oder via Centovalli – Domodossola – Simplonpass – Brig / Naters

Aus Italien (Aosta, Mt. Blanc Tunnel): Aosta - Tunnel Grand Saint Bernard (im Sommer über den Pass) - Martigny: Autobahn A9 - Sierre: Hauptstrasse Sierre – Brig / Naters

Oder via Domodossola – Simplonpass – Brig / Naters 

 

 

 

Mit dem Zug bis Bahnhof Brig danach entweder zu Fuss ca. zehn Minuten bis zum Kirchplatz Naters, oder via Postauto bis Naters Marktplatz.

Weitere Infos / Links

Bei Fragen wenden Sie sich an:

Belalp Bahnen AG

www.belalp.ch 

bahnen@belalp.ch 

Blatten - Belalp Tourismus AG

tourismus@belalp.ch 

Tipp des Autors

Abwechslungsreiche Wanderung über eine von Gletschern geformte Rundhöckerlandschaft, immer wieder mit tollen Weitblicken auf die Simplonregion und Tiefblicken hinunter nach Brig. Unterwegs kommt man bei der futuristischen Kapelle St. Laurentius vorbei, wo es einen perfekt eingerichteten Grillplatz gibt. Weiter duch den Mystischen Hexenwald im Blindtälli bis nach Blatten b. Naters 

Sicherheitshinweise

Trotz der „unverlaufbaren“ Markierung der Wanderwege empfehlen wir aus Sicherheitsgründen immer eine entsprechende Wanderkarte dabei zu haben, so dass man zum Beispiel bei einem Gewitter oder einem Notfall schnell in einen sicheren Bereich findet.

Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Nach Stürmen können auch im Nachhinein noch Bäume umstürzen oder Äste herabfallen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen. Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen.

Nicht alle Felsen oder Abgründe sind mit Seilen oder Geländern gesichert. Teilweise ist Trittsicherheit erforderlich. Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen.

 

Despite the "marked" hiking trails, we always recommend having an appropriate hiking map with you for safety reasons, so that you can quickly find a safe area in case of a thunderstorm or an emergency.Especially in autumn, it's important to be aware that the leaves on the ground can cover unevenness, roots, stones, or holes in the path. After storms, trees can also fall over or branches may break off later. Especially in adverse weather conditions, nature-oriented paths can have muddy and slippery sections. You should be prepared for such obstacles when taking a hike.Not all rocks or cliffs are secured with ropes or railings. Sometimes sure-footedness is required. If you believe that certain sections of the path are not passable for you, you should circumvent them.

 

 

Malgré les sentiers de randonnée « marqués », nous recommandons toujours d'avoir une carte de randonnée appropriée avec vous pour des raisons de sécurité, afin de pouvoir rapidement trouver une zone sécurisée en cas d'orage ou d'urgence. En particulier à l'automne, il est important de garder à l'esprit que les feuilles au sol peuvent couvrir des irrégularités, des racines, des pierres ou des trous sur le chemin. Après les tempêtes, des arbres peuvent également tomber ou des branches peuvent se casser par la suite. Surtout par mauvais temps, les chemins orientés vers la nature peuvent avoir des sections boueuses et glissantes. Vous devez être préparé à de tels obstacles lors d'une randonnée. Toutes les roches ou falaises ne sont pas sécurisées avec des cordes ou des garde-corps. Parfois, il faut être sûr de soi. Si vous pensez que certaines sections du chemin ne sont pas praticables pour vous, vous devriez les contourner.

 

 

Karte

264T Jungfrau / 274 T Visp 

In der Nähe

Ort und Kontakt

Naters- Trämel- Geimen - Blindtälli - Blatten bei Naters
3904 Naters