Das World Nature Forum ist der Heimathafen des UNESCO-Welterbes Swiss Alps Jungfrau-Aletsch. Besucher lernen in einer interaktiven Ausstellung einmalige Natur- und Kulturlandschaften rund um die hochalpine Szenerie kennen und verstehen. Mit spannenden Filmen, Erlebnisstationen, Info-Grafiken und Artefakten wird in dieser spektakulären Ausstellung der Forschergeist der Besucher geweckt.
Die Alpen sind in Gefahr!
Als Wirtschaftsraum verlieren die Alpen an Bedeutung, die Landwirtschaft in den Bergen stirbt aus und der Klimawandel bringt nicht abschätzbare Veränderungen mit sich. Es stellt sich die Frage, wie die Wiesen in Zukunft bewässert werden, wenn die Gletscher verschwunden sind? Wie verändert sich der Tourismus, wenn im Winter der Schnee wegbleibt? Mit solchen Fragen setzt sich die Ausstellung auf dem Aletsch Campus in Naters auseinander.
Highlight der Ausstellung
Der grosse Panoramaraum, in dem auf einer 100 Quadratmeter grossen Leinwand nie gesehene Filmszenen aus dem UNESCO-Welterbe gezeigt werden, begeistert täglich zahlreiche Besucher.
Viel mehr als nur eine Ausstellung
Das World Nature Forum ist ein weltweit einmaliges Besucher-, Studien- und Kongresszentrum. Ideal für den nächsten Teamevent!
Führungen
Gerne begleiten wir Gruppen, Vereine und Firmen durch die Ausstellung. Eine Führung dauert zwischen 1.5 und 2 Stunden, inklusive den drei Filmen im Panoramakino (je ca. 15 min.). Eine Führung kostet pauschal CHF 150.– exklusiv Eintrittspreis.Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Preisinformationen
Lehrlinge / Studenten / AHV: CHF 15.00
Kinder 6 - 15 Jahre: CHF 9.00
Kinder 0 - 5 Jahre: gratis
Familien: CHF 42.00
Gruppe ab 10 Personen: CHF 15.00
Botschafter / Jahresabo: CHF 100.00
Für Raiffeisen-Mitglieder mit der persönlichen Maestro- oder Kreditkarte sowie Inhaber des Schweizer Museumspasses und Inhaber der Gästekarte Blatten-Belalp ist der Eintritt frei.
Führungen
Gerne begleiten wir Gruppen, Vereine und Firmen durch die Ausstellung. Eine Führung dauert zwischen 1.5 und 2 Stunden, inklusive den drei Filmen im Panoramakino (je ca. 15 min.). Eine Führung kostet pauschal CHF 150.– exklusiv Eintrittspreis.
Allgemeine Informationen
Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
Eignung
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
Kinderwagentauglich
Fremdsprachen
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
WC-Anlage
Wickelraum
Barrierefreiheit
Anreise & Parken
Falls Sie mit dem Auto anreisen, steht Ihnen das öffentliche Parkhaus «Aletsch Campus» an der Kehrstrasse zur Verfügung. Das Parkhaus befindet sich im Untergeschoss der Ausstellung.
Social Media
Weitere Infos
Beim Eingangsbereich befinden sich Schliessfächer sowie verschliessbare Handy-Aufladestationen gegen eine Pfandgebühr von CHF 1.–.
Museumsshop
In unserem Shop finden Sie regionale Produkte sowie eine breite Palette an Broschüren, Informationsmaterial und vieles mehr!
Ansprechpartner:in
In der Nähe