Shop

Degustation | Wintersport | Gruppen-Angebot/Familien-Angebot

Sommer Tüürli - Degustationswanderung

ab 79 CHF

Wichtige Informationen

Abholen der Starterpakete und Schlüssel

An der Talstation Belalp Bahnen AG, Rischinustrasse 5, 3914 Blatten bei Naters kann pro Teilnehmer ein Glas mit Halter gefasst werden.

Pro Gruppe wird ein Gruppenchef bestimmt.

Der Gruppenchef meldet sich beim Bahnpersonal und erhält ein Formular. Dort trägt er seine Personalien ein und lässt jeden Gruppenteilnehmer im entsprechenden Feld unterschreiben. Nach Einhändigung des Formulars und dem Vorweisen seiner Anmeldebestätigung (ausgedruckt oder auf Mobiltelefon) und dem Deponieren seiner ID kriegt er vom Bahnpersonal den Schlüssel für die 5 Stationen. Die ID wird ihm nach Beendigung der Wanderung und Rückgabe des Schlüssels vom Bahnpersonal wieder ausgehändigt.

Bei Verlust des Schlüssels wird dem Gruppenchef ein Unkostenbeitrag von SFr. 100.- verrechnet, welcher vor Aushändigung der ID beglichen werden muss. Der Betrag wird dazu verwendet, die Stationen mit neuen Schlössern auszustatten.

Luftseilbahn

Das Luftseilbahnticket ist nicht im Tüürli inbegriffen. Die Luftseilbahn Blatten-Belalp gehört zum ÖV-Netz und GA sowie Halbtax-Abos sind gültig. Die Strecke kann normal via SBB-App oder am Schalter gebucht werden.

1x1

An jeder Station darf sich jeder Teilnehmer jeweils ein Glas Wein (bzw. eine Flasche Bier) aus dem Behälter nehmen.

Bei unserem Tüürli setzen wir auf Einfachheit und Vertrauen. Die Teilnehmenden sind selbstständig unterwegs und bedienen sich an den Stationen. Der Startzeitpunkt, sowie die jeweilige Geschwindigkeit können von den Teilnehmenden selbst bestimmt werden.

Ein Glas reicht nicht? – Kein Problem

Natürlich freut es uns, wenn euch das Degustierte schmeckt. Falls ein Glas oder eine Flasche nicht reichen, darf man gerne nachschenken. In diesem Falle bitte den entsprechenden Betrag in die dafür vorgesehene Kasse  (in der Milchkanne)  einwerfen oder einfach per Twint überweisen. Die jeweiligen Preise befinden sich ebenfalls an der Kasse.

Bei Scherben putzen und melden

Die Gläser sind zwar stabil, sollte trotzdem eines kaputt gehen, bitte möglichst gut putzen und uns kurz eine SMS schreiben (oder einen Snapchat schicken). Gerade bei den besetzten Stationen sind die Leute teilweise Barfuss unterwegs. Wir wollen Sorge zu ihrem Grundstück tragen.

Verantwortlichkeit

Mit der Unterschrift auf dem Anmeldeformular bestätigt der Teilnehmende, dass er:

- 16 Jahre oder älter ist (gilt nicht fürs Sirup Tüürli).
- Versichert ist.

Jegliche Art von Unregelmässigkeiten oder Beschädigungen bitte sofort bei uns melden.

Cindy Schnydrig: 079 317 93 58

Im Falle einer nicht gemeldeten Zuwiderhandlung wird der/die Gruppenchef/in für den verursachten Schaden und die dadurch entstandenen Unkosten belangt.

Kontaktdaten
Tüürli - Degustationswanderung Cindy & Jan
Mobil: +41 79 317 93 58

www.degustationswanderung.ch

Hier findet das Angebot statt

Blatten-Belalp Tourismus AG
Rischinustrasse 5
3914 Blatten bei Naters
Schweiz

Gut zu wissen

Was möchtest du als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.